Eschenweg 1, 38170 Schöppenstedt OT Klein Dahlum

Ihre Experten für 
Kunst- und Möbeltischlerei in Schöppenstedt

Tradition seit 1869 – Handwerk aus Leidenschaft

Antike Kommode aus Holz mit Intarsien und zwei Schubladen

Wir sind C.Kautzsch & Sohn, Ihre Tischlerei mit Herz, Verstand und viel Erfahrung – seit unserer Gründung im Jahr 1869 stehen wir für echtes Handwerk, höchste Qualität und ein feines Gespür für Kunst und Tradition. Unter der Leitung von Tischlermeister Wolfgang Kautzsch widmen wir uns mit Leidenschaft der Kunst- und Möbeltischlerei. In Schöppenstedt und weit darüber hinaus sind wir bekannt für unsere Liebe zum Detail, unser stilvolles Feingefühl und unsere präzise Arbeit – seit Generationen.

Unsere Leistungen 

fachgerecht, stilvoll, individuell

Holzgestell eines antiken Sofas ohne Polsterung, sichtbar restauriert

Restaurierung antiker Möbel

Sie besitzen ein antikes Möbelstück mit Geschichte, das in neuem Glanz erstrahlen soll? Wir restaurieren Möbel fachgerecht, originalgetreu und unter Einsatz traditioneller Handwerkstechniken. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Erhaltung der Substanz und des authentischen Charmes. Ob Biedermeier-Kommode, Barockschrank oder Jugendstil-Stuhl – wir hauchen historischen Möbelstücken neues Leben ein.

Detailansicht eines kunstvoll gearbeiteten Schreibtisches mit Schubladen, Intarsien und architektonischen Elementen im klassischen Stil

Nachbau von Stilmöbeln

In unserer Werkstatt entstehen hochwertige Nachbauten von historischen Möbeln – inspiriert von Originalen vergangener Epochen. Wir fertigen individuelle Stilmöbel auf Maß, die sich harmonisch in klassische wie moderne Wohnkonzepte einfügen. Ob Louis-seize-Stuhl, Rokoko-Konsole oder Gründerzeit-Vitrine – jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat mit Charakter.

Antike Chaiselongue mit Kissen, Skulptur und Bilderrahmen in klassisch eingerichtetem Wohnzimmer

An- und Verkauf antiker Möbel, Antiquitäten & Porzellan

Wir handeln mit ausgesuchten Antiquitäten, antiken Möbeln und stilvollen Sammlerstücken. In unserem An- und Verkauf finden Sie wahre Schätze aus vergangenen Zeiten – von liebevoll restaurierten Möbelstücken und edles Porzellan. Wenn Sie etwas Besonderes suchen, stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und einem geschulten Auge beratend zur Seite.
Gleichzeitig kaufen wir antike Möbel und hochwertiges Porzellan – zuverlässig, fair und transparent. Gerne begutachten wir Ihre Stücke vor Ort oder in unserer Werkstatt. Vertrauen Sie auf unser Gespür für Qualität und Originalität.

Glossar

Fachbegriffe einfach erklärt

Restaurierung bezeichnet die fachgerechte Wiederherstellung oder Konservierung eines historischen Objekts – z. B. eines Möbelstücks – unter Berücksichtigung seiner originalen Substanz. Ziel ist nicht die optische Erneuerung im Sinne eines „Neumachens“, sondern die respektvolle Instandsetzung unter Einsatz traditioneller Materialien und Techniken. Restauratoren arbeiten mit größter Sorgfalt, analysieren den Aufbau und Zustand eines Möbelstücks und dokumentieren jeden Arbeitsschritt. So bleibt die Geschichte eines Objekts nachvollziehbar. In der Möbeltischlerei umfasst die Restaurierung z. B. das Ersetzen von fehlenden Furnieren, das Schließen von Rissen oder das Entfernen alter Polituren – alles in Handarbeit und mit historischen Verfahren.

Stilmöbel sind Möbelstücke, die sich durch charakteristische Gestaltungsmerkmale einer bestimmten kunstgeschichtlichen Epoche auszeichnen – etwa dem Barock, Biedermeier oder Jugendstil. Anders als moderne Serienmöbel orientieren sie sich an traditionellen Formen, Ornamenten und Handwerkstechniken. Der Nachbau von Stilmöbeln erfordert fundiertes Fachwissen, handwerkliches Können und viel Liebe zum Detail. In der Möbeltischlerei werden Stilmöbel oft individuell nach Kundenwunsch angefertigt – in Maßarbeit und unter Verwendung ausgewählter Hölzer und Beschläge. Solche Möbelstücke strahlen zeitlose Eleganz aus und lassen sich harmonisch mit modernen oder klassischen Einrichtungen kombinieren.

Porzellan ist ein besonders feinkeramisches Material, das durch das Brennen einer Mischung aus Kaolin, Feldspat und Quarz bei sehr hohen Temperaturen entsteht. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, glatte Oberfläche, Lichtdurchlässigkeit und weiße Farbe aus. Porzellan wurde im 7. Jahrhundert in China entwickelt und gilt bis heute als Symbol für Eleganz und Tischkultur. Antikes Porzellan – etwa aus Manufakturen wie Meissen, KPM oder Rosenthal – ist bei Sammlern sehr begehrt. Der Wert hängt von Herkunft, Zustand, Seltenheit und Dekor ab. Wir kaufen und verkaufen edles Porzellan und beraten Sie gerne zu Echtheit und Marktwert.

Handgemachte Holzschlüsselanhänger in verschiedenen Formen und Farben

Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung
 

Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren

Wenn Sie handwerkliche Perfektion, ästhetisches Feingefühl und jahrzehntelange Erfahrung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Projekt – ob Restaurierung, Maßanfertigung oder Beratung beim Ankauf.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

*Pflichtfeld